Wie behandle ich meine neu beschichtete Pfanne?
Bitten spüle die Pfanne nach Erhalt mit etwas Spülwasser aus. Beim Braten ist darauf zu achten, die Pfanne nicht zu überhitzen. Das Überhitzen kannst du vermeiden, indem du zu Beginn etwas Öl in die Pfanne gibst. Am Öl bemerkt man ob die Pfanne bereits heiß genug ist. Ebenfalls solltest du lediglich mit Holz- oder Kunststoffgeschirr in den Pfannen arbeiten. Wenn du diese Hinweise beachtest überstehen deine Pfannen mehrere Jahre ohne Probleme.
Wie funktioniert der Paketversand?
- Verpacke deine Pfannen sicher in einem Paket
- Lege das Auftragsformular sichtbar ins Paket
- Die Bearbeitungszeit beträgt nach Eingang ca. 14 Tage
- Nach der Bearbeitung und Bezahlung erhältst du die Teile mit DHL neu beschichtet zurück
- Dem Paket liegt die Rechnung ausgedruckt bei, diese kommt auch vorab bereits per E-Mail und ist im Voraus zahlbar
- Die Versandkosten betragen pauschal 6,90€ innerhalb Deutschlands
- Gerne versenden wir deine Pfannen auch in Nachbarländer. Der Versandpreis ist ggfs. höher
- Wir liefern an Hausanschriften gegen Vorkasse
- Dein/Die Karton/Verpackung wird wiederverwertet – du bekommst diese nicht zurück, sondern einen neuen Karton von uns
Was könnt ihr alles neu beschichten?
Alle Arten von Bratfannen, Töpfe, Wok, Bräter, Gugelhupfformen, Kuchenbleche, Racletteplatten und Raclettepfännchen, Kontaktgrillplatten, Grill- und Schwenkpfannen, Backofenschalen, Waffeleisen, Barbecue Grills (bis 600 Grad) und andere Teile auf Anfrage.
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einer Aluguss Pfanne und Edelstahlpfanne?
Edelstahlpfannen sind außen glänzend (wie Silber) und sind meist nur innen oder gar nicht beschichtet. Edelstahlpfannen sind in der Regel induktionsfähig. Aluminium Pfannen sind hingegen beidseitig beschichtet und werden gegossen.
Wie kann ich die neu beschichtet Teile bezahlen?
Kunden die Ihre Pfannen in unserem Verkauf oder einem Annahmeshop abgeben, bezahlen diese bei Abholung oder sofort. Kunden die uns die Pfannen per Paket zusenden, erhalten bei Wareneingang eine Rechnung per Mail welche im Voraus zu zahlen ist.
Wie lange dauert die Pfannenbeschichtung?
Durchschnittlich benötigen wir zur Pfannenbeschichtung ungefähr 14 Tage (ab Paket Eingang), je nach Auftragsvolumen kann sich die Bearbeitung um eine Woche verlängern oder verkürzen.
Bieten Sie die Pfannenbeschichtung auch für Kunden außerhalb von Deutschland an?
Gerne bieten wir auch Kunden aus anderen Ländern unsere Dienstleistung an. Wir versenden weltweit. Außerhalb der europäischen Union, bitten wir um vorherige Absprache.
Mit welchem Material werden die Pfannen neu beschichtet?
Ihre Teile werden mit PTFE (ugs. Teflon) neu beschichtet. Die Farbe der Beschichtung ist anthrazit-schwarz. Die Beschichtungswerkstoffe sind selbstverständlich für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen FDA zertifiziert PFOA, BPA, GenX und APEO frei.
Warum sind die Pfannengriffe zu demontieren und was mache ich, wenn die Pfannengriffe nicht abzumontieren sind?
Es sind lediglich Holz- und Kunststoffgriffe zu demontieren. Die Pfannen werden während der Bearbeitung Temperaturen von bis zu 420° C ausgesetzt, dabei würden die Plastikgriffe verbrennen, bzw. schmelzen. Aus logistischen Gründen ist es notwendig, dass diese Griffe bei Ihnen aufbewahrt werden. Stahlguss-, Aluminiumguss- und Edelstahlgriffe können natürlich an der Pfanne verbleiben. Anlieferungen von Pfannen mit angebauten Holz- oder Kunststoffgriffen berechnen wir pro Griff pauschal € 14.90,- für Demontage, Lagerung und erneute Zuordnung. ggfs. werden die Griffe je nach Modell und Material mit beschichtet.
Ist es bedenklich wenn sich Teile der Pfannenbeschichtung ablösen?
Die abgelösten Teile sind nicht gesundheitsschädlich. Die Beschichtungswerkstoffe sind lebensmittelecht und unverdaulich.